Was ist marcel gotlieb?

Marcel Gotlieb ist ein Schweizer Schriftsteller und Comiczeichner, der unter seinem Künstlernamen "Gotlib" bekannt ist. Er wurde am 14. Juli 1934 in Paris geboren und starb am 4. Dezember 2016.

Gotlieb begann seine Karriere in den 1960er Jahren als Cartoonzeichner für verschiedene französische Zeitschriften. Er ist einer der Pioniere des erwachsenenorientierten Comics in Frankreich und war Mitbegründer des Magazins "L'Écho des savanes".

Der Durchbruch kam für Gotlieb 1972 mit seiner comicserie "Rubrique-à-brac", in der er absurde und surreal-humorvolle Geschichten erzählte. Die Serie wurde ein großer Erfolg und etablierte Gotlieb als einen der führenden Comicautoren Frankreichs.

Gotlieb kreierte auch andere bekannte Comicfiguren, einschließlich der "Rhâ-Gnagna" Reihe, die ebenfalls sehr beliebt war. Seine Werke zeichnen sich durch schwarzen Humor, skurrile Charaktere und eine satirische Herangehensweise an gesellschaftliche Themen aus.

Gotlieb erhielt für seine Arbeit mehrere Auszeichnungen, darunter den renommierten Grand Prix de la ville d'Angoulême im Jahr 1993. Sein Einfluss auf die französische Comicindustrie und seine innovative Herangehensweise an das Medium machen ihn zu einer wichtigen Figur in der Comicgeschichte.

Marcel Gotlieb hinterlässt ein wichtiges Vermächtnis und seine Werke werden weiterhin von vielen Fans und Künstlern weltweit geschätzt.